- Verschwundene
Seelen: die Vergessenen der Wirklichkeit
-
![]() |
Quelle: fabulus-verlag.de |
Genre: Jugendbuch
Danke für das Reziexemplar :)
Hier erhältlich: im www.fabulus-verlag.de für 16,95€
Übersicht:
Anders als erwartet
Am Anfang und am Ende leider etwas
schwierig hinein zu finden..
Ein ausbaufähiges Erstlingswerk mit
Ecken und Kanten
Inhalt:
Alina und weitere sechs Jugendliche
gehören zum engeren Kreis der Auserwählten. Sie sollen das Buch des
Lebens, das »Zauberbuch«, vor der Vernichtung durch die
Schattenmenschen retten. Dazu sind die Aus- erwählten mit
übernatürlichen Fähigkeiten ausgestattet. Im Kampf um das Gute
haben sie es jedoch mit einem übermächtigen und verschlagenen Feind
zu tun, der mit aller Brutalität vorgeht. Werden die sieben diese
Schlacht letztendlich für sich entscheiden und die Schattenmenschen
zurückdrängen können?
Der Preis ist hoch, den die Auserwählten für ihre Berufung zu zahlen haben: Solange sie sich in ihrer Parallelwelt bewegen, verlieren Freunde, Verwandte und Kameraden in der »normalen« Welt jegliche Erinnerung an sie. Die Auserwählten sind dann die »verschwundenen Seelen«.
Der Preis ist hoch, den die Auserwählten für ihre Berufung zu zahlen haben: Solange sie sich in ihrer Parallelwelt bewegen, verlieren Freunde, Verwandte und Kameraden in der »normalen« Welt jegliche Erinnerung an sie. Die Auserwählten sind dann die »verschwundenen Seelen«.
Fazit:
Der Anfang war etwas verwirrend, doch
mit der Zeit konnte ich mich an den Schreibstill gewönnen und an die
sehr speziellen Charakter.
Alina, Mia und Jonas waren ja noch ganz
nett und man konnte ihre Reaktionen auf die Situation annähernd
nachvollziehen aber nach und nach werden die anderen Charakter
gezeigt und so manche gehen überhaupt nicht an mich, vielleicht weil
manche auch etwas zu oberflächlich vorgestellt wurden.
Ich hätte mir an manchen stellen mehr
Tiefgang gewünscht. Manches war einfach so schnell vorbei. Das hört
sich leider jetzt viel schlechter an als es ist, im Grunde war nur
die anfangs Hälfte schwierig sobald man etwas Übersicht gewinnt um
was es in dem Buch geht und wie alles zusammen geknüpft ist,
verliert man sich darin...
Ich fand die Grundidee da hinter sehr
gut. Es ist mal etwas Neues, nur meine Vorstellungskraft war an
manchen Stellen eindeutig nicht sehr großzügig. Doch in Büchern
darf man meiner Meinung nach alles.
Die Fähigkeiten und die daraus
eintretenden Veränderungen bringen Schwung in die Geschichte, da
kann man selbst Alinas anfängliche Naivität ertragen. Den man ist
zumindest einige Seite so im Lesen vertieft und will wissen was als Nächstes passiert und
was das alles auf sich hat.
Und der Krieg zwischen diesen zwei
Spezies Gruppen hat es ganz schön in sich. Auf eine verwirrende Art und Weise.
Seite um Seite spitzt sich die
Situation zu und Alina wird langsam aber sicher 'erwachsener' dadurch
werden auch die Dialoge deutlich besser, aber jedoch bleibt es dabei
das manches einfach zu schnell von statten geht oder auch zu
kompliziert verfasst ist und der Wechsel von einer Situation so
schnell geschieht das man nicht weis was überhaupt gerade gemeint
ist oder was für eine Beteutung es hat. Und das Ende, was kann ich
dazu nur sagen, es ist leider wie das Buch selbst: Zähe Masse die
verbessert werden müsste.
Zitat:
"Erinnerungen sind wichtig, denn
manchmal bleibt einem nichts anderes mehr."
Note: 5 von 10 Punkten
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen